| 
							2021 | 
							
							
							
								
									| 
									 
									
											
									 
									
									  | 
								
								
									
									⇒20. Dez. Unser Whirli bekommt eine 
									neue Abdeckung. Die weiße Styrodor-Platte 
									mit Kunststoff auf Ober-/Unterseite wird als 
									2X3 m per Spedition geliefert. Mit Flex und 
									Bandschleifer wird die Form gefräst. Nach 
									getaner Arbeit sehe ich aus wie ein Bäcker 
									nach einer Mehl - Verpuffung! Nach einer 
									Nacht dann noch ein Erfolg: Die 
									Wassertemperatur ging um 2,1 ° weniger 
									zurück, die Dämmung ist enorm. | 
									
							
									  | 
								
								
									
									⇒12. Dez. Wieder eine Erweiterung. 
									Gefühlt nach jeder XY - Sendung mit brutalen 
									Wohnungseinbrüchen sichern wir unser Zuhause 
									mit zusätzlichen Kameras. Tag und Nacht 
									zeichnen unsere IP - Cams sowohl auf 
									Speicherkarten als auch auf Clouds 
									Bewegungen auf. So sind auch nach einer 
									möglichen Zerstörung die Aufnahmen 
									gesichert. 
  Zum Glück sind unsere 
									"Täter" ausnahmslos unsere 
									Nachbarmietzekatzen, Igel und natürlich 
									Bobby. | 
									
							
									  | 
								
								
									
									⇒ 4.Dez. Ein neues Tablet, diesmal 
									Android, weil man damit auch telefonieren 
									kann. Mit den iPads geht dies nur sehr 
									umständlich zusammen mit dem iPhone im 
									gleichen WLAN und Facetime. Wer tut sich das 
									schon an?  Und es soll im Wohnmobil die 
									beiden fest verbauten Navis unterstützen mit 
									HereWeGo. | 
									
							
									  | 
								
								
									
									⇒ Dez. Ein kleiner Igel saust noch 
									tagsüber auf der schneefreien Terrasse auf 
									Futtersuche herum. Er bekommt gekochte Eier 
									und Dosenfutter. Brigitte bringt ihn im 
									grünen Häuschen unter, wo er noch bis zum 
									winterschlaftauglichen Gewicht von ca. 500 g 
									aufgepäppelt wird.
  
									 
  | 
									
							
									  | 
								
								
									
									Geschafft: Brigitte wurde noch rechtzeitig 
									vor der Absage von  geplanten OPs 
									operiert und wurde nach vollendeter REHA aus 
									der Physioklinik im Aitrachtal Menghofen 
									"evakuiert". Gut, 3 Tage früher.  Dann 
									fiel auch hier das Virus in die 
									Nachbarzimmer ein. Einrichtungen wurden 
									gesperrt, Anwendungen gekürzt. Infizierte 
									mussten in ihren Zimmern (Türen rot 
									markiert) bleiben. Noch ein 
									abschließender Test - und es ging heim! 
									Und es geht wieder fast so wie in jungen 
									Jahren (Bild).
  | 
									
							
									
									
									
													
					 
		            				
			         
					
	
									
									
									
									
									
									 | 
								
								
									
									⇒20. Nov. Brigitte 3 Tage früher von 
									der REHA zurück. Immer mehr Zimmertüren der 
									Physioklinik wurden mit roten Punkten 
									gekennzeichnet. Bedeutet: Hier wohnt ein 
									Infizierter! Auch Brigitte hatte natürlich 
									bei den Anwendungen Kontakt, blieb aber 
									glücklicherweise nach Testungen negativ. 
									Glück gehabt. Vorzeitige Abreise wurde 
									natürlich stattgegeben.
  | 
									
							
									
							
									  | 
								
								
									
									       
									
									  
									 ⇒Genau 
									vor 50 Jahren: Unsere Hochzeit in 
									Ulrichsberg. 2. Bürgermeister Herr Günther 
									Pammer überbrachte Glückwünsche der Stadt 
									DEG. Herzlichen Dank! | 
								
								
									| 
									⇒ 3. Nov. Brigittes 
									REHA in der Physioklinik im Aitrachtal 
									in Mengkofen beginnt. | 
									
							
					
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒ 31. Okt. Halloween wieder 
									überstanden. Unser Bobby versteht es nicht 
									und ist "fury". Ich allerdings auch, als um 
									22.00 Uhr noch ein Geist klingelt, von allen 
									anderen guten Geistern verlassen. | 
									
									  | 
								
								
									
									⇒25. Okt. Brigittes OP ist gut 
									verlaufen. Alles in Ordnung. Dank an Prof. 
									Schandelmaier für den Anruf direkt nach dem 
									Eingriff um 8.41 Uhr. 
									Hier das 
									Neueste.   | 
									
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒21. Okt. Die erneuerten Dachrinnen 
									glänzen in der Herbstsonne.  | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒ 19. Okt. Nun sind auch die beiden 
									Holzlegen links und rechts am Teehaus mit 
									Kupfer eingedeckt. Der Winter kann kommen. | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒ 13. Okt. Endlich soweit: Kupferdächer 
									auf dem Erker und auf den Teehaus - Anbauten 
									werden montiert | 
									
									  | 
								
								
									
									  | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒ 18. Sept.Unsere Gartenarbeiten sind 
									vorerst erledigt und wir freuen uns auf eine 
									3 Wochen Tour ins
									
									Weinfrankenland und nach Hessen. | 
									
									
									
					  | 
								
								
									| 
									⇒ 10. Sept. Brigittes "Gartencenter" 
									erhält den richtigen Farbanstrich. Die 
									Fenster fehlen noch. Die Inneneinrichtung 
									jedoch ist fast fertig. Jetzt muss man sich 
									nur noch merken, wo jedes Schäufelchen zu 
									finden ist. | 
									
									  | 
								
								
									
									  | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒ 30. August: Ein besonderer Gast in 
									unserem Garten: Der Russische Bär, ein 
									Nachtfalter eher in Südeuropa beheimatet, 
									hat es sich auf unserer Kugellampe direkt 
									unter dem Schmetterlingsstrauch bequem 
									gemacht. Eindrucksvoll die rote Leuchtfarbe, 
									wenn er die Flügel bewegt. | 
								
								
									| 
									⇒19. August: Wir unterbrechen unsere 
									Arbeiten zuhause und erkunden die
									Hallertau. 
									Wo der Hopfen angebaut wird, gibt es auch 
									Brauereien mit Gasthöfen und Biergärten. Vor 
									allem gefällt uns Pfaffenhofen an der Ilm. | 
									
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒13. August: Brigittes Garten - 
									Werkstatt ist fast fertig. Gut, die Fenster 
									fehlen. Innen stehen schon die 
									"Schwerlastregale", ein Arbeitstisch und 
									viele Ablagemöglichkeiten. | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒3. August: Notaufnahme Klinikum DEG. 
									Brigittes gebrochener Arm muss eingeschient 
									werden. OP Termin: 6.45 Uhr. Alles gut 
									verlaufen! Wieder zuhause. | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒19. Juli: Erste Fahrt mit dem 
									Wohnmobil in diesem Jahr. Natürlich geht es 
									ins Frankenland. Eine sichere Sache. Und 
									natürlich unter Einhaltung aller 
									Vorsichtsmaßnahmen. | 
									
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒18. Juli: Die Holzlegen sind (fast) 
									fertig. Es fehlen nur noch die Kupferdächer. 
									Der Spengler wird dann auch den neuen Erker 
									bedachen. | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒16. Juli: Unsere Holzlegen werden 
									rechts und links von unserem Teehaus 
									erweitert. So entsteht zusätzlicher Platz 
									für 8 Ster Brennholz. Und wir brauchen nicht 
									ständig umschichten um ans trockene 
									Scheitholz zu gelangen. Und es sieht schön 
									aus, wenn "die Hütte voll ist". | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒ 22 Juni: Vor dem Esszimmer eine 
									kleine Erweiterung, die vor allem als 
									Ablagemöglichkeit und zur Bevorratung dient. 
									Zugleich schützt sie die darunter liegende 
									Wärmepumpe vor Wettereinflüssen. Jetzt 
									müssen noch Stulpbretter und Fensterelemente 
									gesetzt werden. Die geschwungene Dachform 
									lässt sich nur mit Kupfer gestalten. | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒30. Mai: Es ist wieder möglich und wir 
									freuen uns auf den Besuch im Biergarten! Gut 
									besucht ist hier das sehr weitläufige Areal 
									der Schlosswirtschaft Arco in Moos. 
									Anmeldung über die Luca-App oder ganz 
									problemlos am Sitzplatz beim Ober. Und viele 
									Leute wedelten mit ihrem gelben Impfpass, 
									was aber überhaupt nicht nötig war. | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒10. Mai: Wieder einen Baum gepflanzt: 
									Es ist eine Hauszwetschge von der Gärtnerei 
									Hartmann. Der Platz war auch schnell 
									gefunden und liegt direkt vor Brigittes 
									Pflanzschuppen. Zu sehen ist allerdings erst 
									das graue Fundament ... | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒7. Mai: Brennholz geliefert. Buche 
									garantiert einen hohen Brennwert, auf 33 cm 
									geschnitten ist es passend für unseren 
									Kaminofen. 10 Ster insgesamt werden auf 2 
									Tage reingeradelt. Puh. Update: 1 Tag! 
									Geschafft. | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒6. April: Unser grünes Häuschen wird 
									etwas verlängert. Das Fundament ist fertig, 
									Holz bestellt und bald kann Brigitte ihre 
									Pflanz - Werkstatt einrichten. | 
									
									  | 
								
								
									
									⇒9. März: Das neue Hochbeet ist fertig! 
									Sieht aus wie eine Kräuterspirale, ist aber 
									mehr ein Rückzugsgebiet für Kröten, 
									teichnahe Tierchen & Co. Direkt dahinter ist 
									bereits ein kleiner "Urwald", in dem der 
									Natur freier Lauf gewährleistet ist.  Die 
									ersten Spatzen waren auch schon da zum Baden 
									im feinen Lehm. | 
									
									  | 
								
								
									
									⇒20. Feb. Zwei Marder tummeln sich 
									frech im hinteren Garten und lösen die 
									Kameras aus. Paarungszeit ist allerdings 
									erst im Sommer! Kurz darauf tauchen 2 
									Mietzen auf, Todfeinde der Marder. Wieder 
									alles ruhig.  Und: die Stare sind da! | 
									
									  | 
								
								
									| 
									⇒11. Feb. Klimaerwärmung? Bei uns 
									jedenfalls ist es knallig kalt, die Sonne 
									scheint. Hoffentlich bleiben die Stare noch 
									mindestens 1 Woche in südlichen Gefilden. | 
									
									  | 
								
								
									
									Feb. Große 
									Baustellen in DEG. In der Detterstraße 
									werden gerade 9 Blocks dem Erdboden gleich 
									gemacht und die Fa. Hecht baut zweckmäßige, 
									moderne Wohneinheiten.  An der 
									Neusiedlerstraße entstehen die "Schachinger 
									Gärten". Wo früher Gärtnereien standen, 
									entstehen nun wuchtige Wohnkomplexe und 
									Geschäftsgebäude, bis zu 5 Stockwerke hoch. | 
									
									
									  | 
								
								
									
									  
									12. Jan. Es schneit ununterbrochen. Winter 
									eben. Brigitte wird für Bobby einen Weg 
									freischaufeln. | 
								
								
									
									⇒ Heilige drei Könige. Heute fällt zwar nicht der Feiertag aus, die 3 Könige gehen aber nicht von Haus zu Haus. Verständlich! Die heutige Überraschung: Es schneit! | 
									
									  | 
								
								
								
									| 
									⇒ 4. Jan Trübe Tage, die 
									"Weihnachtsbeleuchtung" bringt Licht und 
									sorgt für aufhellende Stimmung. Unser Dino 
									sieht es auch gerne. | 
									
									  | 
								
								
								
								
								
									| 
									  | 
									
									  | 
								
								
									
									⇒ 1. Jan Das neue Jahr ist da! Und wir 
									freuen uns darauf natürlich in der Hoffnung, 
									dass Corona und damit die Einschränkungen im 
									Leben überwunden sind.  Und wir wünschen 
									allen unseren Freunden und Besuchern ein 
									gutes und glückliches 2021 | 
									
									Feuerwerk? Nur vereinzelt waren Böller zu 
									hören und manchmal stieg eine Rakete in den 
									Nachthimmel. Alles Restbestände vom letzten 
									Jahr - oder eben doch von den 
									Vietnamesenmärkten "importiert".  Aber 
									egal. | 
								
								
									| 
                					. |